Mit KWK-Technik wird eine sehr hohe energetische Effizienz erzielt. Dennoch spielt sie in der derzeitigen Diskussion um die Energiewende eine vergleichsweise kleine Rolle. Dies muss sich unserer Meinung nach ändern. Denn wie ein Beispiel zeigt, fallen bei der gekoppelten Energiewandlung für die Nutzung von 90 Einheiten Strom und Wärme nur 100 Einheiten an Primärenergie gegenüber 162 Einheiten bei der getrennten Energiewandlung an. Eine eindrucksvolle Steigerung der Energieeffizienz.